Einer der großen Vorteile von Cargohosen ist, dass sie extrem vielseitig sind! Sie können von Männern mit allen Körperformen getragen werden.
Dank ihres praktischen Designs mit Seitentaschen bieten sie Komfort und Funktionalität, auf die man nicht mehr verzichten möchte! Sie eignen sich perfekt für die meisten Aktivitäten, vom Wandern bis zum Stadtbummel.
Cargohosen sind nicht auf einen bestimmten Körpertyp beschränkt; sie können einer Vielzahl von Figuren schmeicheln, solange Sie die richtige Größe und den richtigen Schnitt wählen ;)
Welche Körperform eignet sich für das Tragen eines Cargos?
Bei der Wahl der Cargohose sollte man sich an der Körperform orientieren. Bei kräftigeren Männern können Hosen mit weniger voluminösen Taschen und in dunkleren Farben die Silhouette schlanker wirken lassen.
Umgekehrt kann ein Mann mit schlanken Beinen zu Modellen mit größeren Taschen und hellen Farben greifen, um mehr Volumen zu erzielen.
Auch der Schnitt der Hose ist entscheidend: Ein enger oder halboffener Schnitt kann für die meisten Männer von Vorteil sein, da er den Look strukturiert, ohne auf Bequemlichkeit zu verzichten.
Welche Größe sollte man für einen Frachter nehmen?
Genau wie bei den Herrenjeans Die Größe der Cargohose ist entscheidend für den perfekten Sitz. Es empfiehlt sich, eine Größe zu wählen, bei der man sich frei bewegen kann, ohne dass die Hose zu eng oder zu locker sitzt.
Cargohosen sind oft so konzipiert, dass sie im Vergleich zu herkömmlichen Hosen etwas tiefer auf den Hüften sitzen.
Achten Sie darauf, dass die Taschen so positioniert sind, dass sie der Form Ihrer Beine schmeicheln, anstatt sie unnötig zu verbreitern.