Eine Weste mit Schwung zu tragen, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Ihre Körperform, der Anlass und Ihre Tagesmode.
Welche Körperformen sind geeignet?
Alle Körpertypen können eine Weste finden, die zu ihnen passt:
Kleine Frauen: Entscheiden Sie sich für kurze Strickjacken, die nicht in die Silhouette einschneiden.
Frauen mit Kurven: Lange oder halblange Westen ohne Knöpfe sind ideal für einen fließenden Look und eine gestreckte Silhouette.
Große Frauen: Bevorzugen Sie lange Strickjacken oder Cardigans.
Womit kann man die Weste kombinieren?
Die Damenweste ist ein wahres Chamäleon in der Garderobe:
Mit Jeans und Pullovern für einen lässigen Look.
Über einem Kleid für einen romantischen Bohème-Stil.
Mit einer Anzughose und einer Damenhemd für einen professionellen Look.
Welche Länge sollte eine Damenweste haben?
Die Länge der Weste hängt von der gewünschten Wirkung und der Körperform ab:
Kurz: Perfekt für Freizeitkleidung oder um die Taille zu betonen.
Halblang: Ideal für einen vielseitigen Look, der weder zu lässig noch zu formell ist.
Lang: Verleiht Ihrem Stil einen Hauch von Eleganz.
Welche Jacke zu einer Weste?
Kombinieren Sie eine Damenjacke mit einer Weste kann Ihrem Outfit eine zusätzliche Dimension verleihen (das ist die Technik des Layering für Kennerinnen). Zum Beispiel :
Eine Lederjacke über einer dünnen Weste sorgt für einen rockigen Look.
Ein Blazer über einer Strickweste sorgt für einen raffinierten Look.
Ein Trenchcoat mit einer Kapuzenweste für einen lässigen und warmen Stil, der perfekt für den Herbstmonat ist.